[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus
Radebeul

Kleine Helfer ganz groß – Erste-Hilfe-Kurs in der Kita „Elblandzwerge“

Bei den Kindern der ASB-Kita Elblandzwerge drehte sich alles um das Thema "Erste Hilfe" – und wie man in Notfällen richtig reagieren kann. Mit viel Engagement und pädagogischem Gespür führte Erste-Hilfe-Ausbilderin Linda Krause einen kindgerechten Kurs durch, der bei den kleinen Teilnehmerinnen und Teilnehmern auf große Begeisterung stieß.

Los ging es mit dem Notruf 112: Die Kinder erfuhren, wann und wie man Hilfe ruft und lernten dabei die fünf wichtigen W-Fragen kennen:

  • WO ist es passiert?
  • WAS ist passiert?
  • WIE VIELE sind verletzt?
  • WER ruft an?
  • WARTEN auf Rückfragen

Im Anschluss wurde die stabile Seitenlage geübt – ein echtes Highlight für die Kinder, bei dem sie mit Neugier und Eifer bei der Sache waren. Spielerisch lernten sie, wie man eine verletzte Person vorsichtig lagert, um die Atmung zu erleichtern, bis professionelle Hilfe eintrifft.

Auch darüber, was in ein gut ausgestattetes Auto gehört, wurde gesprochen: Warnwesten, Warndreieck und ein Erste-Hilfe-Set standen dabei im Mittelpunkt. Viele Kinder wollten das gleich zuhause mit ihren Eltern überprüfen.

Zum Abschluss durften sich die „Elblandzwerge“ selbst als kleine Ärzte und Sanitäter ausprobieren: Pflaster kleben, Verbände anlegen und das Versorgen von (gespielten) Verletzungen – all das wurde mit großer Freude und Ernsthaftigkeit umgesetzt.

Die Kinder haben nicht nur viel gelernt, sondern auch gezeigt, wie wichtig und selbstverständlich es für sie ist, anderen helfen zu wollen. Der Vormittag war ein voller Erfolg – lehrreich, spannend und mit ganz viel Herz.

Ein herzliches Dankeschön an Linda Krause für diesen wichtigen Beitrag zur frühkindlichen Bildung. Unsere kleinen Lebensretter sind nun bestens vorbereitet!